Calenberger Hovi News
Neuigkeiten von unseren Hovawarten Helly und Coco aus Zucht, Hundesport und Ausstellungen
Januar 2024
Wieso züchten im VDH?
Auch 2024 sind wir weiterhin registriert im VDH Züchterclub. In der HZD züchten wir mit Herz und Verstand und schauen genaustens auf die Gesundheit der Elterntiere, die charakterlichen Eigenschaften und die Aufzucht der Welpen.
12.11.2023 | Gehrden
Helly besteht die BH/VT
Nach einem Jahr Pause konnten wir im PHV Gehrden e.V.. wieder eine Begleithundeprüfung durchgeführen. Helly hat die BH/VT bestanden.
Ein schönes Geschenk an ihrem 6. Geburtstag.
Juni 2023
Wir sind Züchter im VDH
Um als VDH-Züchter dieses Qualitätssiegel zu erhalten, muss der Zuchthund verschiedene Prüfungs- und Kontrollebenen im jeweiligen Zuchtverein durchlaufen.
Die entsprechenden Richtlinien in der HZD legen einen hohen Stellenwert auf die Gesundheit und den Tierschutz unserer Hovawarte.
Mit den Klicken auf die Buttons geht es direkt zu den Links der VDH Seiten.
25.06.2023 | Hameln
Rally Obedience Turnier
Coco hat beim Rally O Turnier in Hameln teilgenommen. Auf dem schönen Trainingsplatz direkt an der Weser war es sehr heiß und Coco war nach dem Lauf sichtlich froh, wieder in den Schatten zu kommen. Wir freuen uns über eine Platzierung und die Wertung "Gut" .
07.05.2023 | HZD West OG Sannum
Treffen mit Basko
Helly lernt Ivan-Basko von der Zauberfee kennen. Die beiden Hovis beschnupperten sich kurz aber ausgiebig und zeigten sich freundlich von ihrer besten Seite.
Basko steht auf dem Deckschein an 1. Stelle aber auch der 2. Rüde Isko steht bereit. Beide Rüden sind schwarzmarkene typvolle Hovawartrüden mit einem freundlichen Charakter. Wir sind gespannt, wie es weitergeht.
16.07.2022 | HZD West OG Kassel
Coco's Körung in Kassel
Unsere Coco besteht die Körprüfung der HZD.
Die Körmeisterinnen in Kassel waren heute Margit Bothur, Martina Heldt und Alexandra Rickens.
Bei der Phänotyp-Beurteilung stellt Jette unsere Coco in einem flotten Trab im Ring vor. In der Gesamtbewertung steht "tolle, entspannte Hündin."
24.06.2022 | Gehrden
Coco besteht die BH/VT
Ein heißer Sommertag zog sich heute lange hin mit mehreren erfolgreichen Teams im PHV Gehrden e.V..
Wir liefen als letztes Hund-Mensch-Team und umso mehr freute es mich, dass Coco freudig die Prüfung erfolgreich bestand.
16.06.2022 | bearbeitet am 13.07.2022 | Haltern am See
Helly und Monti - nur eine kurze Episode
Der Deckschein lag vor, die Läufigkeit näherte sich der heißen Phase und wir waren alle paar Tage zur TiHo um den Progesteron Wert prüfen zu lassen. Am Mittwoch gab es dann das GO von der TiHo, mehr geht nicht, viel Erfolg. Helly war deckbereit.
Völlig entspannt sind wir nach zweieinhalb Stunden Fahrt am Ziel angekommen; schließlich kennen wir die Anfahrt und den Platz. Karina Hanspach, Montis Züchterin, Peter Wehner, der Rüdenbesitzer und Monti waren kurz danach auch vor Ort und haben uns mit ihrer Erfahrung zum Deckakt geleitet.
Jetzt war es an Helly, der Natur freien Lauf zu lassen. Aber Pustekuchen! Monti zeigte sich unermüdlich, Helly war überhaupt nicht begeistert. Selbst Kennenlernpausen und Abkühlrunden brachten Helly nicht dazu, den Rüden an sich ranzulassen. Deshalb beschlossen wir es für diesen Tag gut sein zu lassen und das Nachtquartier aufzusuchen.
Am nächsten Tag waren wir aufs Neue verabredet. Um es kurz zu machen, der nächste Versuch in Haltern war ebenso wenig erfolgreich. Dann wurde ein Name ins Spiel gebracht, der immer lauter wurde: Iris Doktor. Nach einem kurzen Telefonat wurde ein Treffpunkt kurz vor der holländischen Grenze abgemacht. Wir sind mit Peter und Monti nochmal gut hundert Kilometer quer durch das Ruhrgebiet Richtung Venlo gefahren.
Irgendwo, tief im Wald im Nettetal, nahe dem Birkenhof ist es dann geschehen. Monti tut seine Pflicht und Helly lässt es geschehen. Die Profis unter den Anwesenden nickten sich zu und waren der Meinung, das war erfolgreich und sollte es gewesen sein.
In den nächsten Tagen beobachteten wir das Verhalten unserer Hündin. Von Läufigkeit war keine Spur mehr, kuscheliger als sonst war sie schon.
Die Enttäuschung kam dann drei Wochen später beim Ultraschall durch die Ärztin der TiHo: nicht ein Lebenszeichen zu entdecken. Nichts! Was war passiert? Offensichtlich hat die Hündin nach dem erfolgreichen Deckakt entschieden, „ich will nicht!“
Inzwischen wissen wir von namhaften Stellen aus der Reproduktionsmedizin und von anderen Züchtern, ... das kommt vor, dass die Hündin nicht aufnimmt und trächtig wird. Wir haben dazugelernt und vertrauen auf das Urteil von Helly.
11.06.2022 | Fulda
100 Jahre Hovawart
Wir besuchten die internationale Deckrüdenschau im Schloss Fasanerie in Eichenzell bei Fulda.
Hier traffen wir Imaldur vom Islandpferdehof Habichtswald mit Frauchen Christina aus Salzburg. Imaldur ist Hellys Cousin und Sohn von ihrer Tante Glaesa. Das Foto von uns Beiden hat übrigens die Züchterin Christiane Kremser gemacht.
03.10.2021 | HZD Nord Hannover/Braunschweig
Coco auf der Ausstellung in Adenstedt
Ein gelungener Abschluss für ein Wochenende in Adenstedt. Coco erhielt ein "Vorzüglich" von Richterin Margit Bothur. Sie wurde in der offenden Klasse vorgestellt von Sabine Schulze, Cocos Züchterin vom Zwinger von drei wilden Eichen.
02.10.2021 | HZD Nord Hannover/Braunschweig
Coco besteht die Körprüfung Verhalten III
Coco besteht die Verhalten III Körprüfung der Hovawart Zuchtgemeinschaft e.V. .
Körmeisterin war in Adenstedt Anette Grommé.
Auf dem Foto werden von Coco die Gegenstände von den Teilnehmern in der Gasse sehr ausführlich untersucht.
25.07.2021 | HZD Nord Hamburg-Billwerder
Coco auf der Ausstellung
Coco Chanell von drei wilden Eichen holt auf ihrer ersten Ausstellung ein "vorzüglich" und den 3. Platz in der offenen Klasse. Richterin in Hamburg war Kerstin Wesche erhalten.
Wir freuen uns sehr über das schöne Ergebnis bei ihrer ersten Ausstellung.
19.05.2021
Zuchtzulassung für Helly
Helly | Hrönn vom Islandpferdehof Habichtswald ist nun Deckhündin in der HZD | Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.V. .
14.04.2021
Zwingername international
Unser Zwingername "Wart von Calenberg" ist jetzt international bei der F.C.I. geschützt.
Den Namen haben wir in Anlehnung an unseren Wohnort, hier im Calenberger Land, südwestlich vor den Toren Hannovers gewählt.
03.10.2021 | HZD West Haltern am See
Hellys Körung
Helly | Hrönn vom Islandpferdehof Habichtswald hat heute in Haltern am See in Nordrhein-Westfalen die Körung erfolgreich bestanden. Körmeister war Harald Eickhoff.
03.10.2020 | HZD West Haltern am See
Coco bei Verhalten II
Körung in Haltern am See in NRW. Endlich nach langer Corono Pause fand heute eine Veranstaltung mit Verhalten II und III und Körung statt.
Coco wurde erfolgreich in Verhalten II vorgestellt bei Körmeisterin Martina Engler.